Ski für Kinder: So findest du die perfekte Ausrüstung für die Piste
Skifahren mit der Familie – gibt es etwas Schöneres? Die klare Bergluft, die glitzernden Schneelandschaften und die strahlenden Augen deines Kindes, wenn es die ersten Schwünge meistert. Doch bevor es auf die Piste geht, braucht ihr die richtige Ausrüstung. Hier erfährst du, worauf du bei der Wahl von Ski, Boots und Stöcken achten solltest.
© Fischer Sports GmbH
Die Wahl des richtigen Skis für dein Kind
Kinder-Ski ist nicht gleich Kinder-Ski – es gibt verschiedene Typen, die sich an das Können und den Fahrstil deines Kindes anpassen. Hier ein Überblick:
Carving-Ski: Ideal für Anfänger und leicht Fortgeschrittene. Sie sind kürzer und haben eine starke Taillierung, wodurch sie das Kurvenfahren erleichtern. Perfekt, wenn dein Kind erst das Skifahren lernt.
Race-Ski: Diese Ski sind länger, härter und speziell für Geschwindigkeit und präzise Schwünge gemacht. Sie eignen sich nur für fortgeschrittene Kinder, die schon sicher unterwegs sind.
Freeski: Freeride- oder Freestyle-Ski sind breiter und haben oft eine Twin-Tip-Form (aufgebogene Enden). Sie sind perfekt für Kinder, die im Gelände fahren oder Tricks im Park machen wollen.
© Fischer Sports GmbH
Größenempfehlung für Kinder-Ski:
Die Skilänge hängt von der Körpergröße und dem Fahrkönnen ab:
Anfänger: Die Skilänge sollte etwa zwischen Brust- und Kinnhöhe liegen. Kürzere Ski erleichtern die Kontrolle und das Erlernen der Technik.
Fortgeschrittene Kinder: Ski dürfen bis zur Nasenspitze reichen, um mehr Stabilität bei höherer Geschwindigkeit zu gewährleisten.
Tipp: Lieber etwas kürzere Ski wählen, wenn du unsicher bist. Kürzere Ski sind leichter zu manövrieren – vor allem für die Kleinen.
Skistöcke: Wann und wie lang?
Für absolute Anfänger sind Skistöcke oft überflüssig. Dein Kind sollte sich erst einmal auf die Balance und die Steuerung der Ski konzentrieren. Sobald es sicherer fährt, können Skistöcke helfen.
Größenempfehlung: Lass dein Kind die Stöcke aufrecht auf den Boden stellen und den Griff umfassen. Wenn der Ellbogen etwa einen 90-Grad-Winkel bildet, sind die Stöcke genau richtig. Spezielle Skistöcke für Kinder gibt es z.B. von One Way in Längen zwischen 70 & 105cm.
Die richtigen Skischuhe – Komfort ist alles
Skischuhe sind mit Abstand der wichtigste Teil der Ausrüstung. Sie übertragen die Kraft auf die Ski und sorgen dafür, dass dein Kind sicher und bequem unterwegs ist. Hier ein paar Faustregeln für die richtige Passform:
So erkennst du, ob der Schuh passt:
Länge: Die Zehen sollten im Stand leicht die Schuhspitze berühren, aber nicht gequetscht werden. Sobald das Knie nach vorne gebeugt wird, sollte sich mehr Platz ergeben.
Breite: Der Schuh sollte den Fuß fest umschließen, ohne zu drücken.
Fersenhalt: Die Ferse sollte stabil im Schuh sitzen und beim Gehen nicht hochrutschen.
© Fischer Sports GmbH
Woran du erkennst, ob der Schuh zu groß oder zu klein ist:
Zu groß: Dein Kind rutscht im Schuh herum, und der Fuß hat zu viel Spiel. Die Kontrolle auf der Piste leidet.
Zu klein: Die Zehen sind stark gebeugt oder stoßen unangenehm an. Dein Kind klagt schnell über Schmerzen oder kalte Füße.
Tipp für Eltern: Wähle die Skischuhe nicht zu groß, auch wenn dein Kind noch wächst. Maximal eine halbe Nummer größer ist in Ordnung, aber zu große Schuhe beeinträchtigen die Sicherheit und die Freude am Fahren.
Ein echtes Highlight für Eltern und Kinder sind übrigens die Fischer One und Fischer Two Kinderskischuhe. Warum? Sie sind speziell auf die Bedürfnisse ganz junger Skifahrer abgestimmt und machen dir das Leben einfacher:
Leicht anzuziehen: Die Schuhe haben ein kinderfreundliches Verschlusssystem, das super einfach zu bedienen ist. Selbst die Kleinsten können sie oft alleine an- und ausziehen – weniger Stress für dich!
Perfekte Passform: Dank innovativer Innenschuh-Technologien und Klettverschlusssystem passen sich die Schuhe optimal an den Fuß deines Kindes an und bieten den nötigen Fersenhalt.
Erleichtertes Lernen: Mit ihrem geringen Gewicht, natürlichem Flex und den GripWalk Sohlen wird das Skifahren vereinfacht.
Doppellagige Gamasche: Warme und trockene Füße beim Skifahren und Spielen im Schnee.
Fazit: Die Fischer Kinderskischuhe bieten den perfekten Mix aus Komfort, Funktionalität und einfacher Handhabung. Damit starten die Kleinen stressfrei und sicher in ihr Skiabenteuer.
© Fischer Sports GmbH
Zusätzliche Tipps für den Skispaß mit Kindern
Sicherheit geht vor: Ein gut sitzender Helm und eine Skibrille gehören immer dazu.
Spaß vor Leistung: Kinder lernen besser, wenn sie Spaß haben. Lass sie in ihrem eigenen Tempo Fortschritte machen.
Wärme und Komfort: Investiere in gute Skisocken, funktionelle Skiunterwäsche und gute Outerwear damit dein Kind den ganzen Tag warm bleibt.
Mit der richtigen Ausrüstung – von passenden Ski über die Stöcke bis hin zu den Kinderskischuhen – wird der Skiurlaub für euch als Familie zu einem unvergesslichen Erlebnis. Also ab auf die Piste und viel Spaß im Schnee!